Die neuen Funktionalitäten beinhalten unter anderem Mapserver-Unterstützung, Erweiterungen für Artikel, Foren, Rundbriefe und Wikiseiten sowie ein paar neue Plugins und Module.

Zusätzlich unterstützt TikiWiki 1.8 neben MySQL jetzt auch andere Datenbank wie Postgres, Oracle, Sybase und SQLite (in PHP 5.0 enthalten!).

Weitere Infos gibts es in ReleaseProcess18.