In Wikiseiten und anderem Content der die WikiSyntax unterstützt (bspw. Artikel, Foren und Blogs) können einfache Tabellen erstellt werden. Eine Tabelle kann durch zwei unterschiedliche Arten erstellt werden, der Administrator legt die Art global fest.
Kurzübersicht
|| als Tabellen Begrenzungszeichen (Standard):||Zeile1-Spalte1|zeile1-Spalte2||Zeile2-Spalte1|Zeile2-Spalte2||
Zeilenumbruch als Tabellenbegrenzungszeichen:
||zeile1-Spalte1|Zeile1-Spalte2 Zeile2-Spalte1|Zeile2-Spalte2||
Ergebnis:
Zeile1-Spalte1 | Zeile1-Spalte2 | |
Zeile2-Spalte1 | Zeile2-Spalte2 |
Verbinden von Spalten
Mit folgender Syntax können Spalten verbunden werden (colspan):
||Zeile1-Spalte1|Zeile1-Spalte2|Zeile1-Spalte3||Zeile2-Spalte123||Zeile3-Spalte1|Zeile3-Spalte23||
Ergebnis:
Zeile1-Spalte1 | Zeile1-Spalte2 | Zeile1-Spalte3 |
Zeile2-Spalte123 | ||
Zeile3-Spalte1 | Zeile3-Spalte23 |
Anmerkung: Eine teilweise Verbindung von Spalten erfolgt nur in der letzten Spalte einer Tabelle. Beispiel: Es gibt keine Möglichkeit die ersten beiden Spalten einer dreispaltigen Tabelle zu verbinden.
Hilfe!
- Wenn anstatt einer Tabelle die Wikisyntax angezeigt wird, überprüfe die Zeilenumbrüche. Wenn die Enter innerhalb einer Tabelle drückst, wird die Tabelle unterbrochen, so fern || als Tabellenmodus vom Administrator gewählt wurde.
- Die WikiSyntax ermöglicht es nicht einen Zeilenumbruch in einer Tabellenzellen einzufügen, ohne HTML zu benutzen. Wenn die Nutzung von HTML erlaubt ist (Dies wird vom Administrator vorgegeben), dann kannst Du den Zeilenumbruach auf folgende Weise einfügen:
- Erlaube HTML auswählen (Checkbox aktivieren)
- Anstelle des Zeilenumbruches (Enter) benutze das HTML-TAG <br>
Beispiel : ||z1s1l1|z1csl1<br>z1s2l2||
Wechsle zur Sandbox und versuche es selbst!