Das PluginInclude bindet eine bestehende Wiki Seite in eine andere Wiki Seite ein.
{INCLUDE(page=>HomePage)}{INCLUDE}
Dieses Plugin wird nicht automatisch bei der Wiki Installation mit installiert.
Es muss manuell durch den Systemadministrator nachinstalliert werden. Dazu muss das Plugin Include aus dem Ordner wiki-plugins-dist in den Ordern wiki-plugins verschoben bzw. kopiert werden.
Das PluginInclude beachtet die Berechtigung der einzubindenden Seite.
CVS Version
In der CVS Version wurde das Plugin dahingehend verändert, daß es möglich ist nur Teile einer Wiki Seite einzubinden.
{INCLUDE(page=>name ,start=>start-marker,stop=>stop-marker)}{INCLUDE}
- page Die Seite die eingebunden werden soll
- start ist der String, nach dem die einzubindende Wiki Seite durchsucht werden soll. Text vor dem Marker und der Marker selbst werden nicht eingebunden. Standard ist der Beginn der einzubindenden Seite. Der Marker muss in einer Zeile alleine stehen, Leerzeichen vor oder nach dem Marker werden ignoriert.
- stop Ist der String, der das Ende signalisiert. Text nach dem Marker und der Marker selbst werden nicht eingebunden. Standard ist das Ende der einzubindenden Seite. Der Marker muss in einer Zeile alleine stehen, Leerzeichen vor oder nach dem Marker werden ignoriert.
Wenn start und stop definiert sind und beide Strings mehrfach in der einzubindenden Seite vorkommen, wird jede Section, die so begrenzt ist, in der aufrufenden Seite eingebunden.